PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
GrünGoldClub München e.V.
| GrünGoldClub München e.V. | |
|---|---|
| Vereinsdaten | |
| Gegründet: | 1993 |
| Vereinsfarben: | Grün Gold |
| Mitglieder: | ca. 100 |
| Trainingsorte: | Schulsporthallen in München |
| Website: | www.ggc-muenchen.de |
Der GrünGoldClub München e.V. ist ein Tanzsportverein in München. Der Tanzsportclub wurde 1993 gegründet. Es kam im Herbst 2008 noch eine Volleyball Abteilung hinzu. Das Training aller Mannschaften findet in Schulsporthallen in München statt.
Geschichte
Der Verein wurde 1993 von den 13 Gründungsmitgliedern einer ehemaligen Show-Formation ins Leben gerufen. Eine Trainerin mit A-Lizenz und eine Trainingsmöglichkeit in einer Münchner Schulsporthalle war schnell gefunden. Viel Werbung von Mund zu Mund brachte einen Mitgliederzuwachs im Alter zwischen 18 und 50 (hauptsächlich 20 bis Mitte 30).
Im Jahr 1996 richtete der erst junge Club das erste eigene Formationsturnier in München aus, bei dem Mannschaften aus den Landesligen Standard und Latein an den Start gingen. Inzwischen sind die Münchner Formationsturniere eine feste Institution im Sportgeschehen der Landeshauptstadt München geworden.
Im Herbst 2008 kam dann eine neue Sparte "Volleyball" hinzu. Die neu gegründete Mannschaft "Die Streuner" wurde gleich in der Freizeitliga Münchens gemeldet.
Schwerpunkt
Der Schwerpunkt des GrünGoldClub München e.V. (GGC) liegt aktuell auf dem Formationstanzen Latein mit zwei Teams und einer Volleyball Mannschaft in der Münchner Freizeitliga. Auch für Einzelpaare bietet der Verein eine Breitensportabteilung mit entsprechenden Tanzkursen und -kreisen für Standard und Latein an.
Erfolge
Die beiden Latein-Formationen sind in der Saison 2009/2010 aufgestiegen. Das A-Team startet nach dem 1. Platz in der Oberliga Süd Bayern nun in der Saison 2010/2011 in der Regionalliga Süd Latein. Auch das B-Team ist mit dem 1. Platz in der Landesliga in die Oberliga in der Saison 2010/2011 aufgestiegen.
Turniere
Der GrünGoldClub München e.V. hat in der Vergangenheit regelmäßig Turniere ausgerichtet.
| Jahr | Turnier | Platzierungen |
|---|---|---|
| 2009 | Ober- und Landesliga Latein Süd Bayern | |
| 2010 | Ober- und Landesliga Latein Süd Bayern | A-Team: 1. / B-Team: 1. |
Aktuelles
Der Verein sucht für seine Teams - sowohl Tanzen als auch Volleyball - immer Verstärkung. Bei Interesse kann jeder Zeit das Training besucht werden, oder weitere Informationen auf der Vereinshomepage eingesehen werden.
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Sascha71 angelegt am 12.08.2010 um 03:01
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.