PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Grand City Hotels & Resorts

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Grand City Hotels & Resorts (offiziell Grand City Hotels GmbH[1][2]) ist eine Hotelmanagement-Gesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland das Hotels ca. 80 Hotels in Deutschland, in den Niederlanden und in Österreich betreut. Grand City Hotels & Resorts betreut zur Zeit über mehr als 10.000 Hotelzimmer (2009) mit jährlich rund 2,5 Millionen Übernachtungsgästen (2009). Die Hotels im Zwei, Drei und Vier-Sterne-Segment werden von Grand City Hotels & Resorts geführt und unter der Eigenmarke „Grand City Hotel“ oder Marken wie Radisson Blu, Mercure, Best Western, Holiday Inn und Ibis vermarktet.

Der Wirkungskreis des Unternehmens umfasst das allgemeine Management, Verkauf & Marketing, E-Commerce, Revenue Management, Einkauf, Controlling, die Koordination zwischen den Franchisegebern und Besitzern, Business Development und Akquisition.

Die Grand City Hotels GmbH ist laut Eintrag im elektronischen Bundesanzeiger eine kleine Kapitalgesellschaft im Sinne von (§ 267 Abs. 1 HGB) und somit nicht zur Veröffentlichung von Umsatzzahlen verpflichtet. Auf Ende 2008 belief sich die Bilanzsumme auf knapp 4,2 Millionen Euro mit einem Eigenkapital von 0,9 Millionen Euro und 76 Mitarbeitern.[1]

Weblinks

Einzelnachweise



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 92.198.39.114 angelegt am 07.07.2010 um 16:48,
Alle Autoren: Drahreg01, Andy king50, king50 Andy king50, 92.198.39.114


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.