PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Jüdische Bürgermeister (Begriffsklärung)
„Jüdische Bürgermeister“ steht für:
Amt
- Abraham D. Beame (1906-2001) war (1974-1977) Bürgermeister von New York
- Michael Bloomberg (*1942) New York
- Job Cohen (*1947) ist seit 2001 Bürgermeister von Amsterdam
- Gottlieb Moses Dessauer war (in den 1830) Bürgermeister in Unterschwandorf (Kreis Calw)
- Ferdinand Eberstadt (1808-1888) war (1849-1852) Bürgermeister von Worms
- Leopold Hirsch Guggenheim (1818-1884) war (1870-1884) Bürgermeister von Gailingen am Hochrhein
- Simon Heymann war (1884-1905) Bürgermeister von Schirrhoffen
- Salomon Kahn war (1832-1907) Bürgermeister von Schirrhoffen
- Ed Koch (*1924) war (1978-1989) Bürgermeister von New York
- Ludwig Landmann (1868-1945) war (1924-1933) (Ober)bürgermeister) in Frankfurt am Main
- Samuel Levi war (1740-) Bürgermeister (Schoufet) in Schopfloch (Mittelfranken)
- Levy war (1846-1864) Bürgermeister von Schirrhoffen
- Ernesto Nathan (1848-1921) war (1907-1913)) Bürgermeister von Rom
- Renzo Ravenna war (1922) und (1926-1938) Bürgermeister von Ferrara
- Dr. Eduard Reiss war (1905-1907) Bürgermeister von Czernowitz.
- Bernhard Roos (Beres Wolff) , Gutsbesitzer, (1796-1888) war (1869-1884) Bürgermeister von Ingenheim und Träger (1883) des silberne Ehrenzeichen des Verdienstordens der bayerischen Krone
- Weil war (1864-1884) Bürgermeister von Schirrhoffen
Literatur
- Der jüdische Bürgermeister, Ilaria Pavan
| Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe oder Namen. |
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 62.143.103.136 angelegt am 04.02.2010 um 04:36,
Alle Autoren: Eingangskontrolle, Lantus, 62.143.103.136