PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Jeremy und Arthur auf Irrwegen (Film)
| Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Achtung: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Scherzartikel. |
Jeremy und Artuhur auf Irrwegen ist eine deutschsprachige Komödie von Mighty T Productions. Sie wurde 2010 auf DVD veröffentlicht.
| Filmdaten | |
|---|---|
| Produktionland | Deutschland |
| Länge | 90 Minuten |
| Altersfreigabe | FSK 12 |
| Stab | |
| Besetzung | |
| Martin Neuner | Jeremy |
| Achmed Schmidt | Arthur |
| Michael Gerhard | Hodenkobold(Stimme) |
| Uli Weigl | José |
Kurzhandlung
Der junge Jeremy beschließt mit seinem besten Freund Arthur auf eine Reise nach Mexiko zu gehen und sich eine Auszeit vom Lernen für sein Studium zu nehmen. Sie wollen dort die Kultur Lateinamerikas kennenlernen und Ausflüge zu Ruinen der aztekischen Hochkultur machen. Auf einem Trip durch den Dschungel werden sie von ihrem Führer getrennt und müssen nun auf eigene Faust einen Weg zurück finden. Auf ihren Irrwegen treffen sie ein seltsames Wesen, das sich selbst als „Hodenkobold“ vorstellt.
- Herkunft: Wikipedia
- Autor: 79.200.119.175