PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Jiří Soják
| 😃 Profil: Jiri Sojak | ||
|---|---|---|
| Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | ||
| Namen | Soják, Jiri | |
| Beruf | Botaniker | |
| Persönliche Daten | ||
| Geburtsdatum | 1936 | |
| Geburtsort | Brno | |
| Sterbedatum | 2012 | |
Jiri Sojak war ein tschechischer Botaniker und Spezialist für Potentilla.
Weblinks
- Autoreintrag und Liste der beschriebenen Pflanzennamen für Jiří Soják beim IPNI
Sein botanisches Autorenkürzel lautet Sojak.
Werke
• Soják, J. 1972. Doplňky k nomenklatuře některých rodů (Phanerogamae). Časopis Národního Muzea (Prague) Oddíl Přírodovědný 141: 61-63
• Soják, J. 1979. Fragmenta phylotaxonomica etnomenclatorica 1. Časopis Národního Muzea (Prague) Oddíl Přírodovědný 148: 193—209.
• Soják, J. 1985. Some new northern hybrids in Potentilla L.Preslia 57: 263—266
• Soják, J. 1986. Notes on Potentilla. I. Hybridogenous species derived from intersectional hybrids of sect. Niveae X sect. Multifideae. Botanische Jahrbücher für Systematic 106: 145—210
• Soják, J. 1989. Notes on Potentilla (Rosaceae) VIII. P. Mivea L. agg. Candollea 44: 741-62
• Soják, J. 2004. Potentilla L. (Rosaceae) and related genera in the former USSR (identification key, checklist and figures). Notes on Potentilla XVI. – Bot. Jahrb. Syst. 125: 253–340
• Soják, J. 2006. New infraspecific nomenclatural combinations in twelve American species of Drymocallis and Potentilla (Rosaceae)