PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Kabinett Schröder II

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Dieser Artikel behandelt die zweite von Gerhard Schröder geführte Bundesregierung. Zu anderen Bedeutungen siehe Kabinett Schröder.
Kabinett Schröder II – 22. Oktober 2002 bis 18. Oktober 2005
(vom 18. Oktober bis 22. November 2005 mit der Wahrnehmung der Geschäfte beauftragt)
Amt Name Partei Parl. Staatssekretär
bzw. Staatsminister
Partei
Bundeskanzler Gerhard Schröder SPD Rolf Schwanitz
Christina Weiss
SPD
Stellvertreter des Bundeskanzlers Joseph „Joschka“ Fischer Grüne
Auswärtiges Joseph „Joschka“ Fischer Grüne Hans Martin Bury
Kerstin Müller
SPD
Grüne
Inneres Otto Schily SPD Fritz Rudolf Körper
Ute Vogt
SPD
Justiz Brigitte Zypries SPD Alfred Hartenbach SPD
Finanzen Hans Eichel SPD Karl Diller
Barbara Hendricks
SPD
Wirtschaft und Arbeit Wolfgang Clement SPD Gerd Andres
Ditmar Staffelt

Rezzo Schlauch
SPD

Grüne
Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft Renate Künast
bis 4. Oktober 2005
Jürgen Trittin
ab 4. Oktober 2005
mit der Wahrnehmung beauftragt
Grüne Gerald Thalheim
Matthias Berninger
SPD
Grüne
Verteidigung Peter Struck SPD Walter Kolbow
Hans Georg Wagner
SPD
Familie, Senioren, Frauen und Jugend Renate Schmidt SPD Marieluise Beck
Christel Riemann-Hanewinckel
Grüne
SPD
Gesundheit und Soziale Sicherung Ursula „Ulla“ Schmidt SPD Marion Caspers-Merk
Franz Thönnes
SPD
Verkehr, Bau- und Wohnungswesen Manfred Stolpe SPD Iris Gleicke
Achim Großmann
Angelika Mertens
SPD
Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Jürgen Trittin Grüne Simone Probst
Margareta Wolf
Grüne
Bildung und Forschung Edelgard Bulmahn SPD Christoph Matschie
bis 1. Juli 2004
Ulrich Kasparick
ab 1. Juli 2004
SPD
Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Heidemarie Wieczorek-Zeul SPD Uschi Eid Grüne

Andere Lexika