PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Kera Rachel Deiß
Kera Deiß (* 18. April 1988 in Böblingen als Kera Rachel Cook; auch Kera Deiss) ist eine deutsche Autorin.
Leben
Deiß wurde 1988 als Tochter eines US-Amerikaners und einer Deutschen geboren. Nach dem Abitur 2007 nahm sie in Hamburg Schauspielunterricht, den sie jedoch auf Grund ihrer Essstörung vorzeitig abbrach. 2011 belegte sie an der Universität Tübingen ein Bachelorstudium in Rhetorik und Literatur, das sie 2013 abschloss. Anschließend absolvierte Deiß bis Ende 2016 ihr Masterstudium in Literatur- und Kulturtheorie.[1] Ihren Wohnsitz hat sie mittlerweile in Rottenburg am Neckar.
2010 nahm sie an der 5. Staffel der Modelcastingshow Germany’s Next Topmodel teil, bei der sie bereits nach drei Folgen als 19. ausschied, da sie nicht den Anforderungen der Jury entsprach. Deiß arbeitete über mehrere Jahre als international gefragtes Plus-Size-Model.[2] 2015 beschloss sie, ihre Modelkarriere zu beenden, weil sie nicht länger Teil einer Industrie sein wollte, die krankhafte Schönheitsideale präge und auf den Selbstzweifeln von Frauen und Männern aufgebaut sei.[3] 2017 gründete sie mit ihrem Mann Robert Deiß das Unternehmen choose now, das sich auf Präventionsarbeit in den Bereichen Essstörung, Selbstwert sowie Optimierungsdruck durch mediale Schönheits-, Leistungs- und Verhaltensidealen spezialisiert hat.
In ihrem 2017 erschienenen Buch Hässliches Entlein war gestern arbeitete sie ihre Erfahrungen im Model-Business sowie ihren über ein Jahrzehnt andauernden Kampf mit Bulimie, Binge Eating und Borderline auf. Für ihre Ehrlichkeit wurde sie für den Kindle Storyteller X Award von Amazon Deutschland nominiert.
Im Januar 2019 folgte ihr drittes Buch Lieblingskörper: Wohlfühlich statt Wunschgewicht (erstmals unter ihrem neuen Namen Kera Deiss).
Werke
- Vom Mädchen zum Model. Faszination Germany’s Next Topmodel. Selbstverlag, 2017, ISBN 978-1-5211-6498-3.
- Hässliches Entlein war gestern. Selbstverlag, 2017, ISBN 978-1-5218-5883-7.
- Lieblingskörper: Wohlfühlich statt Wunschgewicht. Books on Demand, Norderstedt, 2019, ISBN 978-3-7481-5626-0.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Kera – choosenow. Abgerufen am 18. Januar 2019.
- ↑ Gerhard J. Ernest: Mehr Sex im Text Gespräch mit dem „Curvy Model“ Kera Rachel Cook (Teil 1), mehrseximtext.com, 29. September 2014
- ↑ Der Preis der Schönheit. SWR Nachtcafé, 2015-09-30. Abgerufen am 18. Januar 2019.
| Dieser Artikel wurde bei Wikipedia zur Löschung vorgeschlagen.
Unabhängig davon, wie über den Löschantrag bei Wikipedia entschieden wurde, kann hier am Text weitergearbeitet werden. | |
| Begründung: Enzyklopädisch Relevanz weder als Autorin (2 x Selbstverlag und 1 x Books on Demand) noch als Model vorhanden. Ansonsten auch nichts Relevanz stiftendes im Artikel enthalten oder Online auffindbar. --87.162.161.157 23:09, 2. Jan. 2021 (CET) |