PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Kulturfalter Magdeburg
| ||||||||||||||||
Der KULTURFALTER ist ein monatlich erscheinendes, werbefinanziertes Stadtmagazin für Magdeburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin, welches 2008 ins Leben gerufen wurde, ist an vielen kulturellen Orten des Kulturschutzgebiets Magdeburg kostenlos zu erhalten. KULTURFALTER beschäftigt sich mit der kulturellen Vielfalt Magdeburgs und berichtet monatlich über kommende Veranstaltungen und enthält Rezensionen, Kolumnen, Monatsthemen und Karikaturen. Neben einem umfangreichen Kalendarium beinhaltet KULTURFALTER monatlich ein Interview mit Persönlichkeiten des kulturellen Lebens. In Station Magdeburg kamen u. a. Giora Feidman, Rolf Hoppe, Suzanne von Borsody, Dieter Hildebrandt, Heinz Strunk und Cem Özdemir zu Wort.
KULTURFALTER erscheint monatlich im handlichen DIN lang Format.
Weblinks
- Die vorläufige Homepage www.kulturfalter-md.de stellt den aktuellen Falter als pdf-Datei zur Verfügung.
- KULTURFALTER @ Myspace
- KULTURFALTER @ facebook
- KULTURFALTER bei Twitter folgen.
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: KulturfalterMD , Alle Autoren: KOchstudiO, KulturfalterMD