PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Lebensplanung
maLebensplanung ist die aktive Gestaltung und Entwicklung der Phasen des eigenen beruflichen und privaten Lebens. Sie beginnt mit der Wahl der Berufsausbildung, des Arbeitsplatzes, umfasst das Anstreben einer Karriere, das Geldverdienen, Erreichen von Einfluss, Macht und Gestaltungsmöglichkeiten, im privaten Bereich die Familiengründung, die Erfüllung des Kinderwunsches, die Anzahl der Kinder, und geht bis hin zur Wahl des Wohnortes, der Entscheidung zum Hausbau, Vermögensaufbau, Altersvorsorge usw.
Lebensplanung kann dazu dienen, Beruf und Privatleben zu vereinbaren, Selbstverwirklichung zu erreichen, ein erfülltes Leben zu führen.
Für Frauen ist die Planung, ob, wann und wieviele Kinder sie haben wollen, für die Lebensplanung sehr wichtig, weil das Kindergebären und -aufziehen naturgemäß viel Mühe und viele Lebensjahre in Anspruch nimmt. In früheren Zeiten war eine hohe Kinderanzahl für beide (Mann und Frau) besonders entscheidend, weil die Kinder für die Altersvorsorge notwendig waren und somit ein wichtiger Bestandteil der Lebensplanung.
Unter dem Stichwort Lebensplanung werden heute viele Dienstleistungen angeboten, die auch beschrieben werden können mit Lebensberatung, Hilfe zur Lebensgestaltung, Selbstverwirklichung, Orientierungsfindung, Lebensbewältigung, Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, Selbsthilfe, Konfliktbewältigung, Zeitplanung, usw. - die bis hin zu esoterischen Angeboten zur Sinnfindung gehen.
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Sastognuti angelegt am 20.07.2010 um 22:20
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.