PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Leichtathletikclub 80 e. V.

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Struktur und Geschichte

Der Leichtathletikclub 80 e. V. (LC 80) wurde am 8. Juli 1980 unter dem Namen Leichtathletik-Club 80 e. V. in Pforzheim gegründet. Mit aktuell etwa 220 Mitgliedern ist der LC 80 ein reiner einspartiger Leichtathletik-Verein und stellt in der Region den größten Verein dieser Art dar.


Hervorgegangen ist der Verein aus der abgespaltenen Leichtathletikabteilung des Sportclub Pforzheim wobei zur Gründungssitzung 1980 bereits mehr als 80 Mitglieder anwesend waren.


Im Rahmen einer Satzungsänderung wurde 1997 der heute gültige Vereinsnamen Leichtathletikclub 80 e. V. eingeführt.


Folgende fünf Bereiche bilden die Struktur des LC 80:

  • Wettkampfsport
  • Freizeitsport
  • Lauftreff
  • Seniorensport
  • Frauengymnastik


Trainingsgelände ist das Buckenberg-Stadion in Pforzheim. Der Verein deckt das komplette Disziplinangebot der Leichtathletik vom frühen Kindes- bis ins hohe Seniorenalter in mehreren Trainings- und Leistungsgruppen ab.


Als Veranstalter von Leichtathletikwettkämpfen bietet der LC 80 jährlich mit seinem Dreitäler-Meeting ein hochkarätiges Sportereignis in Pforzheim an. In den Anfängen der 80er-Jahre zog sich die Veranstaltung über ein komplettes Wochenende (Fr-So) – heute ist sie bei ähnlicher Teilnehmerzahl auf einen Tag zusammengelegt. 2009 hatte das 28. Dreitäler-Meeting mehr als 400 aktive Teilnehmer, die in über 900 Disziplinen gestartet sind.

Hervorgebrachte Athleten

  • Raimund Schuster (Deutscher Seniorenmeister 1997 über 1.500m M40, 3. Platz Deutsche Meisterschaften 1997 über 5.000m M40)
  • Steffen Wittenauer / Martin Denecke / Florian Köpfer / Harald Bold: DM-Zweite 1998 über 4x100m (mJA)
  • Udo Beck: DM-Zweiter 1986 über 800m (mJA)
  • Peter Schultz (3. Platz Deutsche Seniorenmeisterschaften 2009 über 400m M60)

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 78.52.215.239 , Alle Autoren: Pöt, Paulanertrinker, Hyperdieter, Tsor, WolfgangS, Whistler Lady Whistler, Geitost, Sternstefan, 78.52.215.239

Für diesen Artikel fehlt ein Link zur Löschdiskussion und/oder die Kategorie:WikiPedia Deleted
Hier ist die Anleitung zum Finden der Löschdiskussion