PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Linda Ronstadt & The Muppets - Blue Bayou

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Im Mai 1980 wurde Linda Ronstadt in die Muppet Show, Folge 523, eingeladen, um hier ihre Version von Blue Bayou vorzutragen. Der Song wurde von Roy Orbison komponiert und erstmals 1963 veröffentlicht, fiel damals aber nicht weiter auf. Linda Ronstadts Version von 1977 wurde zum Welthit - sie bekam in den USA eine platinene Schallplatte dafür.

Linda Ronstadt trägt ihren Song im Sumpf vor einer Fischerhütte vor. Sie wird von einem Dutzend Fröschen begleitet. Auf der Veranda der Fischerhütte sieht man die Begleitband. Einem Zuschauer ist aufgefallen, dass es sich bei den Musikern um lauter Linkshänder handelt, ein anderer Zuschauer erläutert, dass die Puppen von Rechtshändern geführt werden. Somit können die Bewegungen der Puppen variantenreicher dargestellt werden.

Linda Ronstadt stellt eine Hinterwäldlerin bzw. eine Sumpfbewohnerin dar, die sich nach der großen Liebe sehnt. Deshalb wurde sie in ein auffällig altmodisches Kleid gesteckt. Da Linda Ronstadt darauf bestand, live zu singen, musste sie ihr Mikrophon mitsamt dem damals nötigen Kabel durch den Sumpf tragen.

Video

Weblinks