PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Lindo Lamp
Die Lindo Lamp ist eine silberne Chanukkia und die älteste in Großbritannien jemals hergestellte und auch erhaltene Chanukkia.
Details
- Sie wurde im Jahr 1709 von dem Londoner Silberschmied John Ruslen angefertigt.
- Die Chanukkia wurde für die Hochzeit von Elias Lindo und Rachel Lopes Ferreira angefertigt.
- Auf ihr ist eine Darstellung des Propheten Elijah zu sehen, wie er von Raben gefüttert wird. Dies ist eine Geschichte aus dem Buch der Könige.
- Die Darstellung des Propheten dürfte sich dort befinden, weil der Auftraggeber der Chanukkia auch Elias hieß.
- Die Lindo Lamp befindet sich seit 1932 als Leihgabe im London Jewish Museum.
- Sie gehört zu den wertvollsten Ausstellungsstücken des Museums.
- Es ist zu befürchten, dass sie bald nicht mehr der Allgemeinheit zur Besichtigung freisteht.
- Die Familie, der die Chanukkia gehört, will diese verkaufen. Vom Museum möchte sie 300.000 Pfund haben. Diese Summe ist inzwischen noch nicht durch Sponsoren aufgebracht.
Siehe auch
Weblinks
- UK: London Jewish Museum Must Purchase Lindo Hanukkiah on Display for 70 Years
- The Art Fund Helps Jewish Museum in its Bid to Save 300 Year Old Silver Hanukah Lamp (mit schönen Foto der Lindo Lamp)
Einzelnachweise
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Lindo Lamp) vermutlich nicht.