PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Los Bendecidos
Los Bendecidos ist ein Puertoricanisches Musiktrio, bestehend aus Luis Joel, Mendez & King Hamburg
Los Bendecidos
Der Name "Los Bendecidos" stammt von der alten Gang der Drei. Als Bande verkauften sie Drogen und vertedigten ihre Reviere, Als Hobby haben sie früher schon zu viert Musik gemacht. Damals noch Sergio, Luis Joel, Mendez & King Hamburg doch als Sergio erschossen wurde konzentrierte man sich auf die Musik
Werdegang
Mit ihrer ersten LP Matáron (zu deutsch: Getötet) machten die Drei auf sich aufmerksam, aber einen wirklichen Erfolg landeten die Drei nicht damit. Mit ein paar anderen Versuchen hofften sie auf Erfolg doch der blieb weiter aus. Erst als Daddy Yankee Luis Joel zu sich holte um mit ihm den Song "Like You" zu machen. Dieser Song wurde schließlich auf dem Album Barrio Fino veröffentlicht. Dadurch wurde das Trio etwas bekannter. Auf weiteren Songs von Reggaeton waren Künstler wie Julio Voltio, Tego Calderón, Bengie, Wisin Y Yandel, Manny Montes & De La Ghetto sowie Luis Joel vertreten. In diesem Zeitraum blieben die anderen beiden sehr im Hintergrund. Doch ausgerechnet als Luis Joel eine Solo-Karriere begann wurden King Hamburg & Mendez bekannter. Denn beide und weitere Künstler gingen zu dem Label von Luis Joel das Bendicion Records heißt. Als der erste Sampler herauskam und die Single von King Hamburg "Quiero" erscheint, die ein Riesenerfolg wird und die Single von Mendez "Mi Imaginacion" ebenfalss ein recht guter Song wurde. Schließlich schließen sich die drei wieder zusammen machen nebenbei aber auch Solo weiter. Seit ihres zweiten Album Pa'L Mundo ist das Trio gut bekannt in der Lateinamerikanischen Szene.
Discographie
- Matarón (2005),
- Pa'L Mundo (2007),
- Somos La Calle (2008)
- Los Buenos Tiempos (2010)
Bendicion Records/Aftermath
Seit Ende 2009 ist das Label Bendicion Records bei Aftermath Records somit sind die Drei und die anderen Labelmitglieder Kollegen von Eminem, 50 Cent & Co.
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 91.3.100.75 angelegt am 04.03.2010 um 14:31,
Alle Autoren: Lady Whistler, Exportieren, YMS, Siechfred, Lefanu, Christian2003, Johnny Controletti, Controletti Johnny Controletti, 91.3.100.75
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.