PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Manfred Breuckmann
| 😃 Profil: Breuckmann, Manfred | ||
|---|---|---|
| Namen | Manni | |
| Beruf | deutscher Hörfunkmoderator und Sportreporter | |
| Persönliche Daten | ||
| Geburtsdatum | 11. Juni 1951 | |
| Geburtsort | Datteln | |
Manfred „Manni“ Breuckmann (* 11. Juni 1951 in Datteln) ist ein ehemaliger deutscher Hörfunkmoderator und Sportreporter.
Berufliche Vita
Privates
Auftritte
- Am 14.11.2013 waren Wolfgang Kubicki, Utz Claassen, Hans-Martin Tillack, Katrin Göring-Eckardt und Manfred BreuckmannGäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Fernsehsendung lautete: "Präsidenten vor dem Richter - Gerechtigkeit für Wulff und Hoeneß?".[1]
- Am 29.04.2013 waren Erwin Huber, Holger Alich, Renate Künast, Roger Köppel, Manfred Breuckmann und Hans LeyendeckerGäste bei Hart aber fair. Das Thema der Sendung lautete: "Ausgerechnet Hoeneß - wem kann man jetzt noch trauen?".[2]
- Am 22.04.2013 waren Erwin Huber, Holger Alich, Renate Künast, Roger Köppel, Manfred Breuckmann und Hans LeyendeckerGäste bei Hart aber fair. Das Thema der Sendung lautete: "Ausgerechnet Hoeneß - wem kann man jetzt noch trauen?".[3]
- Am 08.02.2012 waren Manfred Breuckmann, Kate Abdo, Eike Immel, Monica Ivancan und Bodo Bach Gäste bei Markus Lanz. Thema der Sendung lautete "(Ohne konkretes Thema)". [4]
- Am 15.12.2010 waren Jürgen Abraham, Karl-Heinz Funke, Manfred Breuckmann, Sarah Wiener, Marc Benecke und Barbara Rütting Gäste bei Hart aber fair. Das Thema der Sendung lautete: "Tiere sind mir Wurst - haben Fleischesser keine Moral?"[5]
Links
Siehe auch
Weblinks
- Internetauftritt von Manfred Breuckmann
- „Mein Leben als jugendlicher Draufgänger“ – Rezension der Autobiografie auf Wortgestoeber.de
- Interview mit Manni Breuckmann auf schwatzgelb.de
- Interview mit Manfred Breuckmann auf Planet-Interview
Einzelnachweise
- ↑ Präsidenten vor dem Richter - Gerechtigkeit für Wulff und Hoeneß? - ZDF, 14. November 2013
- ↑ Ausgerechnet Hoeneß - wem kann man jetzt noch trauen? - WDR, 29. April 2013
- ↑ Ausgerechnet Hoeneß - wem kann man jetzt noch trauen? - WDR, 22. April 2013
- ↑ "Markus Lanz Sendung" - ZDF, 8. Februar 2012
- ↑ Tiere sind mir Wurst - haben Fleischesser keine Moral?
Andere Lexika