PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Multi Theft Auto
Multi Theft Auto (kurz MTA) ist eine Mehrspieler-Modifikation für die Microsoft Windows-Version der Computerspiele Grand Theft Auto III, Grand Theft Auto: Vice City und Grand Theft Auto: San Andreas des US-amerikanischen Publishers Rockstar Games. Für Grand Theft Auto: San Andreas beinhaltet der Mod außerdem ein Derivat der RenderWave Spiel-Engine Interpretation von Rockstar.
Erfolg
Obwohl das Spiel aus heutiger Sicht veraltet ist, gibt es noch eine hohe Anzahl an Spielern. So wies Multi Theft Auto wies im Juli 2016 noch 616.000 aktive Spieler auf. Die andere Multiplayer-Variante SA-MP hat im Gegensatz dazu noch 15.000 bis 50.000 aktive Spieler. Als Gründe hierfür werden unter anderem die mehr möglichen Spieler auf einem Server genannt mit teilweise mehren hunderten Spielern, die freundliche Community und vor allem die Möglichkeit Mods zu verwenden sowie die Handhabung und Entwicklung dieser.[1]
Gameplay
Es gibt unterschiedliche Server mit unterschiedlichen Maps und Modifikationen. So gibt es z.B. einige Real Life- und Rollenspiel-Server, Deathmatch-Server, Minigames-Sever, Sandbox-Server, Server für Autorennen und Zombie Apokalypsen nach dem Vorbild von DayZ.
Weblinks
- offizielle Website
- Wikipediaartikel
- Wiki (Englisch)
Einzelnachweise
- ↑ GTA: San Andreas - Dank Mods auch nach über einem Jahrzehnt mit aktiver Multiplayer-Community. In: PC Games Hardware. 17.09.2016. Abgerufen am 22. Juni 2017.