PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
NürnbergMesse Brasil
| NürnbergMesse Brasil | |
|---|---|
| Unternehmensform | GmbH |
| Gründung | 2009 |
| Unternehmenssitz | São Paulo, Brasilien |
| Unternehmensleitung | Ligia Amorim GF |
| Mitarbeiter | 29 |
| Umsatz | 7 Mio. EUR Geschäftsjahr 2009 |
| Branche | Messegesellschaft |
| Website | www.nuernbergmesse-brasil.com.br |
NürnbergMesse Brasil ist eine Tochtergesellschaft der 1974 gegründeten deutschen Messegesellschaft NürnbergMesse. Sie ging aus der Nielsen Business Media Brasil hervor, einem Tochterunternehmen der US-amerikanischen Nielsen Business Media, die im April 2009 von der NürnbergMesse gekauft wurde[1]. 2009 setzte NürnbergMesse Brasil 7 Mio. Euro um und war damit eine der größten Messegesellschaften Brasiliens[2]. NürnbergMesse Brasil hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2020 den Umsatz auf rund 14 Mio. Euro zu verdoppeln[3].
NürnbergMesse Brasil ist in São Paulo ansässig. Unter der Leitung von Frau Ligia Amorim sind 29 Mitarbeiter für das Unternehmen tätig.[4].
Besucher und Aussteller
An den Fachmessen der NürnbergMesse Brasil nehmen jährlich insgesamt circa 64.600 Fachbesucher und 669 Aussteller teil.
Veranstaltungen
Vor dem Kauf war die Muttergesellschaft NürnbergMesse bereits mit zwei Fachmessen – Biofach América Latina und ExpoSustentat – in Brasilien präsent. Durch die Übernahme der Nielsen Business Media Brasil kamen acht weitere hinzu, sodass das Portfolio der NürnbergMesse Brasil zurzeit zehn Fachmessen aufweist, darunter:
- Analitica Latin America, International Exhibition of Laboratory Technology, Analyses, Biotechnology and Quality Control
- BioFach América Latina, International Organic Trade Fair and Conference
- ExpoSustentat, International Sustainable Fair
- Expo4Health, 1st Healthiness and Wellness International Exhibition and Congress
- FCE Cosmetique, International Exhibition of Technology for the Cosmetic Industry
- FCE Pharma, International Exhibition of Technology for the Pharmaceutical Industry
- Glass South America, International Exhibition of Design, Technology for the Glass Industry
- Kitchen & Bath Expo, International Trade Show and Conference for the Kitchen & Bath Industry in South America
- Pet South America, International Trade Show for Suppliers to the Latin American Pet Industry
- REVESTIR, Brazilian Coverings Exhibition
Literatur
- AMR International, The global exhibition organising market: assessment and forecast to 2013, London 2009
- Busch, A., Wirtschaftsmacht Brasilien – Der grüne Riese erwacht, München 2009
- The Economist, Brazil takes off, sowie Prideaux, J., Special report on business and finance in Brazil, London, 14. November 2009
- “Südamerika ist ähnlicher als gedacht” in Trade Fairs International, Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Märkte, April 2010
- „Deutsche Messen streben stärker ins Ausland“ in: Wirtschaftswoche, 22.1.2010
Einzelnachweise
Weblinks
- Deutsche Website der NürnbergMesse Brasil
- Brasilianische Website der NürnbergMesse Brasil
- Website der Muttergesellschaft NürnbergMesse
Andere Wikipedia Sprachen
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: NürnbergMesse angelegt am 17.06.2010 um 10:50,
Alle Autoren: EWriter, Johnny Controletti, NürnbergMesse
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.