PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Nicola Kuhrt

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nicola Kuhrt (* 24. November 1974 in Haan) ist eine deutsche Medizin-Journalistin.

Leben

Nicola Kuhrt studierte Germanistik und Soziologie an der Bergischen Universität in Wuppertal. Von 2001 bis 2003 volontierte sie bei der Westdeutschen Zeitung in Düsseldorf, anschließend war sie Hospitantin bei Spiegel online und im ZDF-Landesstudio Düsseldorf. Seit 2006 arbeitet sie als freie Journalistin unter anderem für Die Zeit, die Frankfurter Allgemeine Zeitung und die Financial Times Deutschland. Sie ist Mitglied der Journalistenvereinigung „Wissenschafts-Pressekonferenz“ und beim „Netzwerk Recherche“.

Preise und Auszeichnungen

  • 2010: Best Cancer Reporter Award 2010, European School of Oncology[1]
  • 2009: Peter Hans Hofschneider Recherchepreis für Medizin – und Wissenschaftsjournalismus [2]
  • 2008: Heureka-Preis für junge Wissenschaftsjournalisten[3]

Veröffentlichungen (Auswahl)

Bücher

  • Warum kriegt der Specht kein Kopfweh? Geheimnisse des Alltags und ihre verblüffenden Erklärungen. 1. Aufl., DuMont, Köln 2008, ISBN 978-3-8321-8062-1. (Mit: Irene Meichsner);
    Taschenbuchausgabe, DuMont, Köln 2010 (= DuMont-Taschenbücher; 6118), ISBN 978-3-8321-6118-7.

Online-Artikel

Weblinks

Einzelnachweise

😃 Profil: Kuhrt, Nicola
Beruf deutsche Journalistin
Persönliche Daten
24. November 1974
Haan




Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: E9 Corinne E9 angelegt am 29.09.2010 um 23:38,
Alle Autoren: Jocian, Schmitty, Beek100, Mein ist die Rache!, spricht der HERR, Corinne E9, E9 Corinne E9


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.