PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Opel-Soli-Fest
Das Opel-Soli-Fest war ein großes Protest-Fest, bei dem die Bevölkerung des Ruhrgebiets 50 Jahre Autobau feierte und gleichzeitig ihre Solidarität mit dem einfachen Arbeiter und speziell der Belegschaft der Adam Opel AG eindrucksvoll bekundet.
Details
- Circa 18.000 Menschen nahmen an dem Fest teil.
- Mit dieser Kundgebung zeigten die Menschen der Region, dass sie nicht gewillt sind, ihr Leben und ihre Arbeitsplätze vom internationalen Finanzwesen und von Globalisierungsfreaks zerstören zu lassen.
- Viel Polit-Prominenz ließ sich die Chance nicht entgehen, sich als "Vertreter des kleinen Manns" zu präsentieren.
- Es erschienen u.a. NRW-Wirtschaftsminister Guntram Schneider, Regierungspräsident Gerd Bollermann, RVR-Chefin Karola Geiß-Netthöfel, Ullrich Sierau (Oberbürgermeister von Dortmund) und Horst Schiereck (Oberbürgermeister von Herne).
- Auch Fussballprofis des Vfl Bochum und TV-Comedians erschienen.
- Betriebsratschef Rainer Einenkel meinte:
- '"Absoluter Wahnsinn. Diese Solidarität ist unser Zaubertrank – und davon trinken wir heute eine ganze Menge. Wir sind hier – und wir lassen uns nicht vertreiben."
- Bochums Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz meinte später:
- "Sehr beeindruckend. Das zeigt, dass wir uns nicht einfach abservieren lassen. Es tut den Opelanern gut zu sehen, wie viele Menschen hinter ihnen stehen."
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
- Politiker, Schauspieler und Comedians stehen hinter der Belegschaft - 18 000 Menschen beim Opel-Soli-Fest auf www.bild.de
- Solidaritätsfest für Opel in Bochum
Bilder / Fotos
Videos
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Opel-Soli-Fest) vermutlich nicht.
---