PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
PSG Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg
Die psg Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbH ist ein Prospektverteilunternehmen, das in den Marktbereichen Haushaltswerbung und Direktverteilung tätig ist. Der Sitz des Unternehmens ist in Balgheim im Kreis Tuttlingen.
Die psg gehört zur Südkurier, Medienhaus GmbH (Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck) und koorperiert unter anderem mit dem Schwesterunternehmen Direkt-Zustell-GmbH (DKZ) (unadressierte Haushaltswerbung/Prospekte), der arriva GmbH (adressierte Haushaltswerbung) und deutschlandweit mit über 70 weiteren Partnern.
Zur Zeit beschäftigt das Unternehmen 30 Mitarbeiter im Innen- und Außendienst.
Gründung
Gegründet wurde das Unternehmen von dem Kaufmann Rainer Pfitzer im Jahr 1984. Zunächst trug das Unternehmen den Namen „WVO Pfitzer Direktmarketing GmbH“. Schon von Beginn an spezialisierte sich das Unternehmen auf die Direktzustellung von Prospekten und Warenproben.
Ab dem 13. März 1997 wurde die „WVO Pfitzer Direktmarketing GmbH“ in „psg Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbH“ umbenannt. Der Name repräsentierte den Markt des Unternehmens.
Übernahme durch den Südkurier
Seit dem 24. Februar 1999 ist die psg Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbH ein Teil des Südkurier-Medienhauses. Durch die Übernahme änderten sich auch die Bedingungen für die psg. So wurden die Räume und das Inventar modernisiert, das Auftragsvolumen hat sich vergrößert, da mit der Übernahme durch den Südkurier sich die Anzahl der Partner- und Schwesterunternehmen vergrößert hat. Der Südkurier selbst macht von der Direktverteilung Gebrauch. Der Stadtanzeiger, der inzwischen regelmäßig von der psg und ihrem Schwesterunternehmen, der DKZ, zugestellt wird, ist nur eine der vielen Erweiterungen im Auftragsbereich, die die Übernahme durch den Südkurier mit sich brachte.
Alle Tochterunternehmen des Südkurier-Medienhauses profitieren von der familienfreundlichen Personalpolitik des Medienhauses. Von der Hertie-Stiftung wurde das Südkurier-Medienhaus als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert.
Auch die psg übernimmt diese famailienfreunldichen Vorzüge: Werdende Eltern werden proaktiv mit zahlreichen Informationsmaterialien (bis hin zur Vermittlung von Kinderfreizeiten) versorgt. Es finden hausinterne Gesundheitsmessen in der psg statt und Referenten werden zu Gesundheitsvorträgen eingeladen. Hinzu kommt eine Koorperationen mit Tagesmütternvereinen.
Ausbildung bei der psg
Die psg bildet junge Menschen zu Industriekauffrauen/männern aus und bietet seit dem 1. Oktober 2009 ein Studium an der dualen Hochschule in Ravensburg an (Studiengang: Medien- und Kommunikationswirtschaft Fachrichtung: Hörfunk/Verlag/TV). Den Mitarbeitern werden Fortbildungen beim Südkurier in Konstanz angeboten.
Die Ausbildung bei der psg umfasst alle kaufmännischen Bereiche und orientiert sich an den gegenwärtigen wirtschaftlichen Entwicklungen als auch an den zu erwartenden Veränderungen in naher Zukunft in den Bereichen Marketing und Kommunikationstechnologie. Die Ausbildung findet in Kooperation mit dem Südkurier-Medienhaus statt, wodurch die Auszubildenden über dem Spektrum der psg hinaus Eindrücke sammeln können.
Links
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Psgler angelegt am 18.12.2009 um 13:23,
Alle Autoren: Beek100, Meisterkoch, EWriter, Psgler , Psgler/Spielwiese