PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Rino Aita
| Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Achtung: Dieser Artikel enthält nichtbelegte Aussagen und Informationen. Die Weiterverwendung ist daher selbst gegenzuprüfen. Hilf bitte mit, indem du die Angaben recherchierst und brauchbare Belege einfügst. Bitte entferne zuletzt diese Warnmarkierung. |
Rino Aita (* 25.März 1970) ist ein Diplomsportlehrer und Diplomsportmanager.
Er absolvierte sein Studium von 1992-1996 an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz. Seinen Abschluss zum Diplomsportlehrer erreichte er nach nur 4 Jahren in Bestzeit im September 1996.Im Anschluß studierte er in Düsseldorf im Fach Sport- und Touristikmanagement und wurde Diplomsportmanager. Parallel zu seinen universitären Ausbildungen engagierte er sich sporartspezifisch in den Fachverbänden des Deutschen Olympischen Sportbundes, der Deutschen Taekwondo Union (DTU) und der Taekwondo Union Rheinland Pfalz (TURP) und absolvierte nach seinem Trainer C und B Schein schließlich die höchste Trainerlizenz, die A- Lizenz für Taekwondo. Als Ausbilder im Bereich Taekwondo wurden zahlreiche Trainer unter seiner Leitung ausgebildet, u.a. auch der ehemalige Bundestrainer der Deutschen Nationalmannschaft im Taekwondo, Musa Cicek. Einen Namen machte sich Rino Aita durch sein großes Engagement im Bereich Kinder- und Jugendkampfsport, Entwicklungspsychologische Aspekte im Kampfsport "Ontogenese" und im sportpädagogischen Bereich. Auch seine Diplomarbeit zu diesem Thema gab der Arbeit mit Kindern im Kampfsport eine solide wissenschaftliche Basis. Rino Aita ist somit einer der führeneden Experten im Bereich Kinder- und Jugendkampfsport in Deutschland. Im praktischen Bereich konnte er bislang folgende Titel erreichen: 5. Dan Taekwondo Großmeister, 7. Dan Tae Muay Jutsu Großmeister und Int. Cheftrainer, Int. Taekwono Champion.
Außerdem war und ist Rino Aita in seiner Laufbahn in folgenden Bereichen ehrenamtlich tätig:
- Breitensportreferent der Taekwondo Union Rheinland Pfalz,
- Jugendreferent der Taekwondo Union Rheinland-Pfalz,
- Sportlehrer am Wilhelm Hofmann Gymnasium St. Goarshausen,
- Trainerausbilder der DTU und diversen Fachverbänden,
- Sachverständiger für Kinder- und Jugendsport,
- Lehrer für Selbstbehauptung und Selbstverteidigung im Kindergarten- und Schulwesen,
- Motivations- und Personaltrainer,
- Rückenschullehrer.
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Kwangjang angelegt am 18.08.2010 um 12:44
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.