PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Rock am Bärg
Das Rock am Bärg ist ein Schweizer Open-Air im Kanton Solothurn in Büsserach. Es findet jedes Jahr Ende Juli im Schwalbennest in Büsserach statt
Im 2007 noch auf dem Nunningerberg mit rund 300 Besuchern wechselte das Open Air von Nunningen auf Büsserach. Mit einem durchorganisiertem und neuem Konzept ging der Veranstalter Traffic Team – Sound & Light die Sache an und feierte im zweiten Jahr 2008 mit 1.500 Besuchern ein zweitägiges Open-Air. Bereits im 2009 steigerte der kleine Verein die Besucheranzahl auf 4.500 Besuchern.
Das Rock am Bärg ist eingekesselt im Jura zwischen den Bergen. Obwohl der Platz nahe an Dörfer grenzt, bleibt er trotzdem abgeschieden, umringt von grünem Wald. Das Rock am Bärg wächst zum grössten Open-Air der Nordwestschweiz, ist aber begrenzt in der Geländegrösse und kann maximal 8.500 Personen fassen pro Tag.
Veranstalter: Traffic Team – Sound & Light
Bands
2007
Moor, Ganjo, The Facts.
2008
Megora, Excentric, Börni, QL, Stefanie Heinzmann, Randstein, dizzip, Oliver Blessinger, Lalaby, Sheila she loves you, Span, Moor, Sina, Livewire, Memphis.
2009
Running Artists, Doctor Staupinsky, Mudphish, Famara, Philipp Fankhauser, Lovebugs, Achtung Baby, Tempesta, Rag Dolls, Cloudride, The Corleons, Featherlike, Disgroove, Karelia, Myron, Bligg, Megora, Fuzzbox, Memphis, Abermensch, Mia Aegerter, Fusion Square Garden, Patent Ochsner, Natacha.
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Team Traffic Team angelegt am 28.10.2009 um 13:01,
Alle Autoren: YMS , Beck's, Alter Mann Toter Alter Mann, WolfgangS, Team Traffic Team