PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

SCA-ProMan

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen


SCA-ProMan

Logo von SCA-ProMan
Basisdaten


Versionen 1.1.0
(02.12.2008)

Betriebssystem Webanwendung

Programmiersprache PHP

Kategorie Projektmanagementsoftware

Lizenz GNU General Public License

deutschsprachig ja
www.sca-proman.org


SCA-ProMan ist eine webbasierte Multiprojektplanungssoftware, die unter der GNU General Public License zur Verfügung steht. Sie unterstützt die ressourcenbeschränkte Projektplanung, was bedeutet, dass Aktivitäten eines Projektes terminlich so geplant werden, dass keine Kapazitätsüberlastung der nur begrenzt zur Verfügung stehenden Mitarbeiter auftritt.

Geschichte

Ursprünglich wurde SCA-ProMan entwickelt, um die Leistungsfähigkeit der PHP-Klassenbibliothek SCA aufzuzeigen. Daher kommt auch der Präfix im Namen SCA-ProMan. Mit der Zeit stellten sich jedoch die Entwicklungsmöglichkeiten einer Projektplanungssoftware heraus, sodass SCA-ProMan ein eigenständig entwickeltes Projekt wurde.

  • Version 1.0.0, der Initialrelease, wurde am 28.02.2008 auf der Projekthomepage veröffentlicht.
  • Version 1.1.0, veröffentlicht am 02.12.2008, enthielt unter Anderem folgende Verbesserungen:
    • Neue Zeiterfassungsanwendung zum Aufbuchen der Arbeitszeit auf Projektaktivitäten
    • Neue Kostensatzverwaltung um die voraussichtlichen und tatsächlichen Projektkosten zu errechnen
    • Neue Statistiken für Projekt- und Aktivitätszeiten
    • Neue Statistik für Kosten
    • Layoutneugestaltung

Programm Features

Allgemeine Features

  • Als Open Source unter der GNU General Public License verfügbar
  • Modulare Programmierung
  • Webbasiert und betriebssystemunabhängig
  • Design vollständig durch CSS anpassbar
  • Durch XHTML auch auf mobilen Geräten nutzbar
  • Barrierefreier Zugang
  • Fein abstimmbare Rechteverwaltung
  • Verwaltung von Projekten, Aktivitäten, Ressourcen, Urlauben, Feiertagen und Arbeitszeitkalendern
  • Erfassung der Projekt- und Aktivitätskosten mit Statistiken
  • Zeiterfassung mit Statistiken

Projektplanungsfeatures

  • Unterstützung der ressourcenbeschränkten Projektplanung (automatischer Kapazitätsabgleich)
  • Multiprojektfähig
  • Darstellung des Projektplans als Gantt-Diagramm oder als Tabelle
  • Gruppierung der Aktivitäten mit Hilfe von Sammelaktivitäten
  • Definition von Meilensteinen
  • Aktivitätseinschränkungen „Frühestmöglicher Beginn“, „Beginnt nicht vor“ und „Muss beginnen am“ definierbar
  • Einer Aktivität können beliebig viele Ressourcen zugeordnet werden
  • Eine Aktivität kann beliebig viele Abhängigkeiten vom Typ Ende-Anfang, Anfang-Anfang, Anfang-Ende und Ende-Ende zu anderen Aktivitäten besitzen
  • Auslastung der Ressourcen mit Hilfe von Balkendiagrammen darstellbar

SCA-ProMan geht hier besonders auf die ressourcenbeschränkte Projektplanung ein. Ist eine Ressource z.B. zwei Aktivitäten, welche zur selben Zeit beginnen können, zugeordnet, erkennt SCA-ProMan automatisch, dass es hierdurch zu einer Überlastung der Arbeitskapazität der Ressource kommen würde. Daher wird versucht, diese Überlastung durch das Verschieben einer der beiden Aktivitäten zu umgehen.

Ressourcenbeschränkte Projektplanung

Da in SCA-ProMan mehrere Projekte verwaltet werden können, werden solche Kapazitätsüberlastungen nicht nur mit Aktivitäten im aktuellen Projekt, sondern mit allen Aktivitäten in allen Projekten, an denen die Ressource mitarbeitet, aufgelöst.

Des Weiteren wird durch heuristische Methoden versucht, die optimale Reihenfolge der zu verschiebenden Aktivitäten zu bestimmen. Wird nämlich die falsche Aktivität verschoben, kann es zu einer Verlängerung der Projektdauer kommen.

Projektdauerminimierung durch Aktivitätsreihenfolgeveränderung

Weblinks


Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Autoren: WIKImaniac, Nebukatix , AHZ, 93.82.86.208