PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

SecoNet Grundschutz Tool

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das SecoNet Grundschutz Tool ist ein für Microsoft Windows entwickeltes Tool für die Erstellung und Pflege von IT-Sicherheitskonzepten. Die Wissensdatenbank entspricht den IT-Grundschutz-Katalogen des BSI. Es ist ein kommerzielles Tool, welches von der gleichnamigen Firma mit Sitz in Berlin vertrieben wird.

Entstehung

Das SecoNet Grundschutz Tool wurde 1992 im Rahmen einer Diplomarbeit für die SecoNet GmbH mit Sitz in Berlin entwickelt. Grund für die Entwicklung war der Wunsch nach einer komfortablen Verwaltung für die Maßnahmenkataloge des BSI. Im Rahmen der Entwicklung wurde die damals nicht übliche Darstellung der realen IT-Objekte in Baumstruktur eingeführt.

Eigenschaften

Der Wunsch der Anwender war im Jahre 1992 die Lauffähigkeit auf mobilen Computern. Daher ist das SecoNet Grundschutz Tool eine in C++ geschriebene Applikation, die zwar nur auf Computern mit Microsoft Windows Betriebssystemen arbeitet, dort jedoch mit enormen Geschwindigkeitsvorteilen gegenüber Java- oder anderen Interpreter-basierenden Lösungen aufwarten kann. Diese Eigenschaft ist auch mit leistungsfähigen Computern von Vorteil, wenn sehr große IT-Strukturen bearbeitet werden müssen. Aufgrund des Speicherns der sensiblen Daten in einer verschlüsselten und komprimierten Datei bietet sich das Arbeiten in mobilen Umgebungen auch ohne direkte LAN-Verbindung an.

Zusätzlich bietet das SecoNet Grundschutz Tool alle allgemein notwendigen Aspekte zur Bearbeitung von IT-Sicherheitskonzepten:

  • Online Auswertungen schon während der Erstellung
  • Definition eigener Bausteine, Gefährdungen und Maßnahmen
  • Abbildung von Organisationsstrukturen
  • Rollenkonzept
  • Unterstützung der Schutzbedarfsfeststellung
  • Reporterstellung
  • Unterstützung von Teilprojekten / Teilsystemen
  • IT-Risikoanalyse nach BSI und IT-Sicherheitshandbuch

Siehe auch

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Carstenlang angelegt am 23.01.2010 um 13:45,
Alle Autoren: M-J, WWSS1, Carstenlang