PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Skunk Fu

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Skunk Fu (Unternehmen)

Skunk Fu
Datei:Skunk Fu logo.jpg
Unternehmensform GbR
Gründung 1999
Unternehmenssitz Nürnberg, Bayern
Unternehmensleitung Damian Hojenski
Mitarbeiter 7
Branche Bekleidungsindustrie
Website www.skunkfu.com

Skunk Fu ist ein Bekleidungshersteller, der sich im Bereich Streetwear etabliert hat. Neben dem Verkauf von Textilibekleidung ist das Unternehmen im Sponsoring tätig. Unterstützt werden Nachwuchskünstler aus den Bereichen Mode, Design und Street Sports. Der Unternehmenssitz ist Nürnberg, Bayern, Deutschland.

Unternehmensgeschichte

Der Wandel von Musikproduktion zum Modedesign

Das Unternehmen vertrieb zunächst Musik, ehe sie selbst 1999 unter dem Namen Skunk Fu Tshirts mit der am 20.03.2000 eingetragenen Marke Skunk Fu herstellte . 1999 erschien die erste selbst produzierte Kollektion. Erst nach diversen Nebenprojekten wurde der Fokus gegen Ende des Jahres 2008 wieder auf die Vermarktung von Textilbekleidung gerichtet.

Heute wird Skunk Fu durch Damian Hojenski (Gründer, Grafikdesign, Clipanimation), Reinhold Becze (Webprogrammierung), Serkan Abuska (Produktion) und Marc Salomon (Photographie) unterstützt.

Im Jahre 2007 erschien eine gleichnamige, in Flash animierte TV-Comicproduktion. Diese wird unter anderem durch die TV-Sender ABC, BBC, S4C, Cartoon Network und Super RTL gezeigt. Erfinder dieses Zeichentrickfilm ist das irische Unternehmen Cartoon Saloon. Trotz einer späteren Registrierung des gleichnamigen Markennamens durch Cartoon Saloon im Jahre 2006 verzichtet Damian Hojenski auf einen Markenrechtsstreit.

Die Grafikdesigner Roman Tschirf entwarf das Logo. Heute ist es regional um den Unternehmenssitz stark verbreitet.

Ideologie des Unternehmens

„Um in der Lage zu sein, Einzigartiges zu erleben oder zu kreiren, muss man bereit sein, Risiken auf sich zu nehmen, zu akzeptieren, dass man nicht perfekt ist und den Mut haben, das zu sagen, was man wirklich denkt. Heutzutage gleicht es fast schon einem enormen Akt von Tapferkeit, originell und nicht die Nachbildung eines anderen Menschen zu sein.“

Repertoire

Im Repertoire der Jungdesigner stehen T-Shirts, Sweater, Hoodies, Girlyshirts und –tops, Trucker-Caps, sowie diverse Accessoires. Individuelle Textilschnitte und Designs sind derzeit in Arbeit und erscheinen im August 2009.

Wortspiele

Fast jede Kollektion beinhaltet diverse Eigenkreationen mit den Worten Skunk und Fu, zu denen man auch den Slogan "Skunk up your Fu" zählen darf. Danach folgten Texte mit vergleichbaren Wortspielen, wie dieser zeigt:

„We skunked up with fu from Skunk till fu
and really went through hart times with fu. 
It was a skunk fucking fuck, but we had skunk fucking luck, 
now we know the fu is true an always by our side. 
It ain´t an illusion, it´s a skunk fucking fusion, 
like skunkfuzius says, fu happens for a reason.
The Fu´s like a molotov bottle, skunk fucking ugly, 
throw it to see what happens, it will fu what the skunk needs. 
Get skunk from your heart beats and fu like an artist,
skunk fuck you very much, people raise from their skunk seats.
Let all people ask, how did you fu that, 
Hell fu i don´t know, skunk know´s where the fu´s at.“

Vermarktung

Der Auftritt der Marke Skunk Fu, sowie die Produktpräsentation wird stets durch Charaktere in einer "Fisheye"-Optik dargestellt. Als Vorlage dienen die Unternehmensmitarbeiter, Models oder sogar Kunden des Unternehmens.



Einzelnachweise

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Skunkfu , Alle Autoren: PDD, Skunkfu, Xeph