PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Sony Ericsson W395

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sony Ericsson W395
{{{Name}}}
Hersteller Sony Ericsson
Erscheinungsdatum März 2009
Anzeige 176x220 Pixel
Kamera 2,0 MP
Interner Speicher ca. 10 MB
Speicherkarte Micro M2 (bis zu 4GB)
Mobilfunknetze GSM,UMTS,HSDPA,EDGE
Gewicht 96 g
Größe (L×B×H) 96.0 x 47.0 x 14.9 mm
Besonderheiten -Slider

-Walkman


Das Sony Ericsson W395 ist ein Mobiltelefon aus der Walkman-Reihe des Herstellers Sony-Ericsson.

Merkmale

Kamera

Das W395 verfügt über eine integrierte 2,0 Megapixel Kamera. Es ist ein optischer Zoom bis zu 2,5-fach möglich. Auch ist das Aufnehmen von Videos möglich.

Audio

Das W395 unterstützt die Formate MP3 sowie AAC. Durch die enthaltene Walkman-Software ist es zudem möglich, sich das Cover des Albums, welches man gerade hört, anzeigen zu lassen. Desweiteren gibt es noch TrackID, ein Dienst zur Bestimmung von Titel, Interpret und Album eines Liedes, das man zum Beispiel im eingebauten UKW-Radio hört. Zudem verfügt das W395 über Stereo-Lautsprecher.

Unterhaltung

Das W395 verfügt über ein integriertes Radio mit RDS. Durch die enthaltene Java-Software besteht auch die Möglichkeit des Spielens von 3D-Spielen.

Konnektivität

Wie viele Handys von Sony Ericsson verfügt auch das W395 über einen Multifunktionsanschluss, über den man das Handy laden, Kopfhörer anschließen oder das Handy mit dem Computer synchronisieren kann. Über ein USB-Kabel kann das Handy dann als Massenspeicher genutzt werden. Außerdem ist Bluetooth vorhanden.

Nachrichten

Mit dem Handy können SMS und MMS sowie e-Mails verschickt werden.

Organizer

Das Handy verfügt über einen Organizer mit Funktionen wie Wecker oder Stoppuhr.



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Niklas1207 angelegt am 12.03.2010 um 14:30,
Alle Autoren: Memmingen, Kriddl, Weissbier, Niklas1207


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.