PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Still of the Night (Whitesnake-Lied)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Still of the Night ist ein Song des britischen Hardrockband Whitesnake aus dem Jahr 1987.

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Der Whitesnake-Sänger David Coverdale

Entstehung und Chartpositionen

  • Er ist der erste Titel des zwischen September 1985 und April 1986 eingespielten und am 7. April 1987 veröffentlichten Albums Whitesnake (auch bekannt unter dem Titel 1987).
  • Produziert wurde der Song von Mike Stone und Keith Olsen. Es spielen mit:
  • Still of the Night wurde als dritte Auskoppelung des Albums am 9. und 21. März 1987 als Single auf den Markt gebracht.
  • Auf der B-Seite sind Neueinspielungen der älteren Whitesnake-Erfolgstitel Here I Go Again und You're Gonna Break My Heart Again. Die Singleversion von Still of the Night ist mit 3`58 Minuten deutlich kürzer als die 6`41 Minuten lange Albumversion.
  • In Großbritannien erreichte der Titel Platz 16 der Charts.
  • In den U.S. Mainstream Rock Tracks konnte er bis auf Platz 18 vorstoßen, und in den US Billboard Hot 100 auf Platz 79.
  • Der Musikvidoesender VH1 führt ihn in ihrer Liste der 100 besten Hardrocksongs aller Zeiten auf Platz 27. [1]

Musik

  • Der Titel kombiniert die Blues-Wurzeln älterer Whitesnake-Besetzungen mit der härteren Metal-Gangart, die Whitesnake in den späten 1980er und 1900er-Jahren an den Tag legten. Er erinnert nicht nur durch Coverdales ekstatisch-brünstigen Gesang an Songs von Led Zeppelin und deren Sänger Robert Plant. Es werden aus Riffs aus Led Zeppelin-Titeln verwandt.
  • Der Song beginnt mit einem abwärts gerichteten pick scratch der Gitarre und darauf folgenden Powerchords. Danach setzt der Gesang, noch ohne durchgehenden Drum Beat, ein.
  • Nach 20 Sekunden folgt dann ein erstes prägnantes Gitarrenriff. Später tritt ein weiteres Gitarrenriff dazu. Das zweite Riff erinnert stark an das Led Zeppelin-Riff aus deren Titel Immigrant Song. Diese beiden Riffs treten im weiteren Songverlauf immer wieder auf und bilden somit die Basis des Songs.

Text

Video

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Bilder / Fotos

Videos

Naviblock