PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Sustainable Future Campaign

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Sustainable Future Campaign (SFC) ist die Nachhaltigkeitsinitiative rund um die Hochschulliga für die Vereinten Nationen. Die Hochschulliga für die Vereinten Nationen ist die Jugendorganisation in der Civil Society zur Unterstützung der Ziele der UNO, der internationalen Beziehungen und der Anliegen der Kommunikation des diplomatischen Corps. Die SFC erfüllt damit auch die Aufgaben des Nachhaltigkeits-, Umwelt– und Energieprojekts der Organisation. Sie ist die Kommunikations– und Netzwerkplattform für die Förderung des Ziels zur Erreichung ganzheitlichen Denkens und Handelns. Die SFC agiert durch Events in Österreich und international wo Partner sind, sowie durch Präsenz im Internet.

Geschichte

Die Organisation wurde 2007 in Boston gegründet. Entstanden ist sie aus der Idee der Hochschulliga der Vereinten Nationen, etwas zum Bereich Nachhaltigkeit beizutragen. Josef Mantl stellte sich als Sprecher und Projektleiter mit Partnern, Unterstützern und Subventionen zur Verfügung.

Ziele

Die SFC formuliert ihre Ziele folgendermaßen:

  • Aufklärungsarbeit und Bewusstseinsbildung für nachhaltiges Denken und Handeln durch aktive Zusammenarbeit mit Unternehmen, Institutionen und Organisationen
  • Analyse der nachhaltigen Entwicklung und ihre ganzheitlichen regionalen, nationalen und internationalen Auswirkungen
  • Weitere Sensibilisierung von Verantwortungsträgern und vor allem der jungen Generation für die Anliegen der Vereinten Nationen im Rahmen der Nachhaltigkeitsthematik
  • Unterstützung der UN Millenium Development Goals

Sustainable Future Award

Der Sustainable Future Award ist die Auszeichnung für diejenigen, die sich um Nachhaltigkeit besonders verdient gemacht haben. Erstmals wurde der Award im Jahr 2008 an den amerikanischen Senator Marc R. Pacheco für seine Bemühungen als Anwalt für Umwelt- und Klimaschutz in Massachusetts und als „Climate Messenger“ von Al Gore verliehen.

Partner

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: SustainableFutureCampaign angelegt am 18.02.2010 um 12:00,
Alle Autoren: NiTenIchiRyu, Johnny Controletti, SustainableFutureCampaign, 217.225.250.16, Jivee Blau, Randonneur, Tom md, Eingangskontrolle