PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Symposium für anwendungsorientierte Online-Forschung in der Betriebswirtschaftslehre (SymanO)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gegenstand

Das Symposium für anwendungsorientierte Online-Forschung in der Betriebswirtschaftslehre (SymanO) ist eine jährlich stattfindende wissenschaftliche Fachkonferenz (incl. kleiner Kongressmesse) zu aktuellen Fragen der Online-Forschung. Die SymanO dauert zwei Tage; sie bietet Wissenschaftlern und Führungskräften (Führungskräften aus groß- und mittelständischen Unternehmen, aber auch aus Hochschulen) die Gelegenheit, sich über den Wissensstand in der anwendungsorientierten Online-Forschung auszutauschen (d. h. über neue Entwicklungen, Methoden, Ergebnisse). In Vorträgen und Workshops beleuchten Experten aus Wissenschaft und Praxis anhand aktueller Forschungsbefunde und konkreter Praxisbeispiele das Potential der Online-Forschung. Während der SymanO wird auch der "Globalpark-Wissenschaftspreis für anwendungsorientierte Online-Forschung in der Betriebswirtschaftslehre" vergeben. Das Symposium fand erstmals im Februar 2009 statt.

Veranstalter ist die Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, eine staatliche wissenschaftliche Einrichtung. Initiator und Organisator der SymanO ist Prof. Dr. Martin Kornmeier, Studiengang "International Business".

Ziele

Mit der SymanO werden im Wesentlichen folgende Ziele angestrebt:

  • Vermittlung des ‚State of the Art’ in der anwendungsorientierten Online-Forschung,
  • Darstellung aktueller Forschungsergebnisse / Entwicklungen in der Online-Forschung,
  • hoher Innovationsgrad der präsentierten Befunde,
  • konkreter Praxisbezug durch Vermittlung praktischer Erfahrungen / Beispiele,
  • Wissenstransfer zwischen Unternehmen, Wissenschaftlern und Anbietern von Produkten (z.B. onlinespezifische Software) bzw. Dienstleistungen zur Online-Forschung.

Themenschwerpunkte

  • SymanO'09: Online-Forschung in der Betriebswirtschaftslehre (11. / 12. Februar 2009)
  • SymanO'10: Online-Forschung im Marketing (22. / 23. September 2010)

Siehe auch


Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Simir angelegt am 29.08.2010 um 02:50,
Alle Autoren: IWorld, Carol.Christiansen, Matthias M., Simir, Riade


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.