PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Systemtabelle (Okkultismus)
| Achtung: Bei diesem Artikel handelt es sich (vermutlich) um Theoriefindung. |
Die Systemtabelle
Sehen wir uns nun noch den Menschen selber an. Für die Leiblichkeit des Menschen ergibt sich:
- Oben: Der Kopf
- Mitte: Die Brust
- Unten: Der Bauch
Der Leib ist also gegliedert in Kopf, Brust und Bauch. Die okkulte Wissenschaft ist nun bestrebt, auch die Zwischenglieder zu ermitteln. Dafür werden sogenannte Systemtabellen aufgestellt. Wir wollen dies anhand der Leiblichkeit des Menschen einmal durchführen:
Die Analogie soll uns die Ausfüllung der leer gebliebenen Stellen gestatten, die die zu findenden Elemente vertreten, und zwar in einer sehr einfachen Art. Es genügt, in jedem freien Haus die beiden Namen zu vereinigen, deren Unterteilung diese Haus ist. (Verfahren der Zahlentafel des Pythagoras). Die erste senkrechte Kolumne wird folgendermaßen ausgefüllt:
Die drei regulativen Ideen der Vernunft
Zum Abschluss unserer Betrachtungen über das Gesetz der Serie soll hier noch der Zusammenhang von Gott, Welt und Mensch dargestellt werden. Dies entspricht den drei wichtigsten regulativen, transzendentalen Ideen der Vernunft.
Das Beispiel "Pferdefuhrwerk"
Hier noch eben das Beispiel eines Pferdefuhrwerkes:
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Systemtabelle (Okkultismus)) vermutlich nicht.
---