PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Tanzsportgarde Coburger Mohr
| Voller Name | Tanzsportgarde Coburger Mohr e. V. |
|---|---|
| Vereinsfarben | Schwarz/Gold/Weiß |
| Gründungsort | Coburg |
| Vereinssitz | Coburg |
| Gegründet | 1988 [1] |
| Mitglieder | |
| Abteilungen | Gardetanz
|
| Homepage | Website |
Tanzsportgarde Coburger Mohr e. V. ist ein Verein, der im oberfränkischen Coburg beiheimatet ist, der den Gardetanz ausübt.
Erfolge
Nach vielen Deutschen-, Oberfränkischen-, Fränkischen- und Süddeutschen Meistertiteln[2][3] veranstaltete die Tanzsportgarde im Jahr 2006 die Süddeutschen Meisterschaften, allerdings nicht in Coburg, sondern aufgrund der zu kleinen Angersporthalle in Bayreuth.
1993
- 1. Platz - Oberfränkische Meisterschaft in Coburg
- 7. Platz - Süddeutsche Meisterschaft in Schwetzingen
1994
- 2. Platz - Oberfränkische Meisterschaft in Bad Staffelstein
- 4. Platz - Fränkische Meisterschaft in Grafenrheinfeld
1995
- 1. Platz - Oberfränkische Meisterschaft in Coburg
- 5. Platz - Fränkische Meisterschaft in Roth
- 11. Platz - Süddeutsche Meisterschaft in Veitshöchheim
1996
- 1. Platz - Oberfränkische Meisterschaft in Mehlmeisel
- 3. Platz - Fränkische Meisterschaft in Coburg
- 5. Platz - Süddeutsche Meisterschaft in Neunkirchen (Saar)
- 13. Platz - Deutsche Meisterschaft in Hameln
1997
- 1. Platz - Oberfränkische Meisterschaft in Pegnitz
- 2. Platz - Fränkische Meisterschaft in Veitshöchheim
- 4. Platz - Süddeutsche Meisterschaft in Schweinfurt
- 6. Platz - Deutsche Meisterschaft in Münster (Westfalen)
1998
- 1. Platz - Oberfränkische Meisterschaft in Hollfeld
- 2. Platz - Fränkische Meisterschaft in Roth
- 3. Platz - Süddeutsche Meisterschaft in Aschaffenburg
- 6. Platz - Deutsche Meisterschaft in Essen
1999
- 1. Platz - Oberfränkische Meisterschaft in Coburg
- 2. Platz - Fränkische Meisterschaft in Mehlmeisel
- 2. Platz - Süddeutsche Meisterschaft in Koblenz
- 2. Platz - Deutsche Meisterschaft in Hof
2000
- 1. Platz - Oberfränkische Meisterschaft in Coburg
- 2. Platz - Fränkische Meisterschaft in Grafenrheinfeld
- 1. Platz - Süddeutsche Meisterschaft in Würzburg
- 3. Platz - Deutsche Meisterschaft in Lübeck
2001
- 1. Platz Oberfränkische Meisterschaft in Mehlmeisel
- 2. Platz Fränkische Meisterschaft in Roth
- 3. Platz Süddeutsche Meisterschaft in Ludwigshafen
- 2. Platz Deutsche Meisterschaft in Erfurt
2002
- 1. Platz - Oberfränkische Meisterschaft in Naila
- 2. Platz - Fränkische Meisterschaft in Hollfeld
- 1. Platz - Süddeutsche Meisterschaft in Homburg (Saar)
- 5. Platz - Deutsche Meisterschaft in Nürnberg
2003
- 1. Platz - Oberfränkische Meisterschaft in Bayreuth
- 2. Platz - Fränkische Meisterschaft in Grafenrheinfeld
- 1. Platz - Süddeutsche Meisterschaft in Hof
- 4. Platz - Deutsche Meisterschaft in Aschaffenburg
2004
- 1. Platz - Oberfränkische Meisterschaft in Hollfeld
- 2. Platz - Fränkische Meisterschaft in Roth
- 2. Platz - Süddeutsche Meisterschaft in Aschaffenburg
- 6. Platz - Deutsche Meisterschaft in Saarbrücken
2005
- 1. Platz - Oberfränkische Meisterschaft in Pegnitz
- 2. Platz - Fränkische Meisterschaft in Bayreuth
- 1. Platz - Süddeutsche Meisterschaft in Koblenz
- 5. Platz - Deutsche Meisterschaft in Münster
2006
- 1. Platz - Oberfränkische Meisterschaft in Mehlmeisel
- 2. Platz - Fränkische Meisterschaft in Veitshöchheim
- 2. Platz - Süddeutsche Meisterschaft in Bayreuth
- 7. Platz - Deutsche Meisterschaft in Essen
2007
- 1. Platz - Oberfränkische Meisterschaft in Coburg
- 2. Platz - Fränkische Meisterschaft in Bayreuth
- 4. Platz - Süddeutsche Meisterschaft in Würzburg
- 8. Platz - Deutsche Meisterschaft in Erfurt
2008
- 1. Platz - Oberfränkische Meisterschaft in Marktredwitz
- 2. Platz - Fränkische Meisterschaft in Hof
- 5. Platz - Süddeutsche Meisterschaft in Hof
- 7. Platz - Deutsche Meisterschaft in Mannheim
2009
- 1. Platz - Oberfränkische Meisterschaft in Neudrossenfeld
- 2. Platz - Fränkische Meisterschaft in Veitshöchheim
- 4. Platz - Süddeutsche Meisterschaft in Trier
- 7. Platz - Deutsche Meisterschaft in Oberhausen
2010
- 1. Platz - Oberfränkische Meisterschaft in Naila
- 2. Platz - Fränkische Meisterschaft in Naila
- 6. Platz - Süddeutsche Meisterschaft in Ludwigshafen
- 10. Platz - Deutsche Meisterschaft in Stuttgart
2011
- 1. Platz - Oberfränkische Meisterschaft in Speichersdorf
- 2. Platz - Fränkische Meisterschaft in Speichersdorf
Zusammensetzung
Die Tanzsportgarde Coburger Mohr besteht aus der Königsgarde, Juniorengarde, Jugendgarde und der Purzelgarde die in ihrer jeweiligen Alterklasse große Erfolge erringen konnten[4][5][6].
Weblink
Einzelnachweise
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 95.88.148.23 angelegt am 16.03.2011 um 01:17,
Alle Autoren: Altkatholik62, 95.88.148.23
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.