PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Till There Was You (Meredith Wilson-Lied)
Till There Was You ist ein Titel des Great American Songbook aus dem Jahr 1957.
Details
- Meredith Wilson komponierte den Titel im Jahr 1957 für das Musical The Music Man.
- Im Jahr 1962 wurde das Musical auch verfilmt.
- Im Jahr 1958 nahm ihn der Saxofonist Sonny Rollins für sein Album Freedom Suite auf.
- Ein Jahr später nahm ihn Anita Bryant auf, und erreichte damit Platz 30 der Billboard Hot 100.
- Bekannt ist auch die Version der Beatles von ihrem Album Meet the Beatles! aus dem Jahr 1964. Den Song spielten sie aber schon Jahre vorher im Hamburger Starclub.
Musik
- Das Modell des Songs umfasst 32 Takte nach dem Modell A-A-B-A.
- Der wiederholte Teil A begint mit einem dreimalig wiederholten Sekundanstieg, bevor sich die Melodie weiter und höher hinaufschwingt.
- Der Teil B kontrastiert zum A-Teil durch einen weiteren Tonumfang und das Fehlen von Viertelwerten.
- Der A-Teil schließt das Modell dann ab.
- Der Titel macht reichlich Gebrauch von Sept- und Nonenakkorden.
Text
- In den Lyrics betont die Protagonistin, dass sie vieles in der Umwelt nicht wahrnahm, bevor sie ihre große liebe kennenlernte. Im Text heißt es u.a.:
- "There were bells / On the hill / But I never heard them ringing / No, I never heard them at all / Till there was you / There were birds in the sky / But I never saw them winging / No, I never saw them at all / Till there was you"
Video
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Bilder / Fotos
Videos
- Der Song im Film The Music Man
- Version der Beatles
- Version von Sonny Rollins
- Etta James singt den Song
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Till There Was You (Meredith Wilson-Lied)) vermutlich nicht.