PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Tim Mälzer
| 😃 Profil: Mälzer, Tim | ||
|---|---|---|
| Beruf | deutscher (Fernseh-)Koch | |
| Persönliche Daten | ||
| Geburtsdatum | 22. Januar 1971 | |
| Geburtsort | Elmshorn | |
Tim Mälzer (* 22. Januar 1971 in Elmshorn) ist ein deutscher Koch
Werdegang
- Er ist Autor von Kochbüchern und Fernsehkoch.
- Im Juli 2009 eröffnete er ein neues Restaurant mit dem Namen Bullerei im Hamburger Schanzenviertel.[1]
- Seit Dezember 2003 präsentierte er zusammen mit der Kochzeitschrift essen & trinken Für jeden Tag die Kochsendung Schmeckt nicht, gibt's nicht auf VOX
- Im August 2002 übernahm er mit seinem Partner Christian Senkel Das Weiße Haus im Museumshafen Övelgönne, welches er im Mai 2007 verlassen hat.[2]
- Von 1995 bis 1997 Vertiefung seiner Ausbildung am Londoner Hotel Ritz.
- Von 1992 bis 1995 Lehre zum Koch im Hamburger Hotel InterContinental
- Zivildienst im Kreiskrankenhaus von Pinneberg
- 1990 Abitur an der Johannes-Brahms-Schule in Pinneberg
Privates
Auftritte
- Am 20.11.2013 waren Claudia Roth, Tim Mälzer, Joko Winterscheidt, Fritz Egner und Ingo Pohlmann Gaste bei Markus Lanz. Thema der Sendung lautete "(Ohne konkretes Thema)". [3]
- Am 23.05.2012 waren Alexander Dobrindt, Wolfgang Gerhardt, Peter Hahne, Ulrike Kriener, Tim Mälzer und Bobby Dekeyser Gäste bei Markus Lanz. Thema der Sendung lautete "(Ohne konkretes Thema)". [4]
- Am 12.10.2011 waren Ulrich Jahr, Petra Jahr, Reiner Calmund, Tim Mälzer, Stefan Kreutzberger und Carolin Kebekus Gäste bei Markus Lanz. Thema der Sendung lautete "(Ohne konkretes Thema)". [5]
- Am 25.10.2010 waren Ilse Aigner, Jürgen Abraham, Thilo Bode, Andreas Hoppe und Tim Mälzer Gast in der Fernsehsendung Beckmann. Das Thema der Sendung lautete „Beckmann spezial: Augen zu, Mund auf: Was steckt wirklich in unseren Lebensmitteln?“[6]
Auszeichnungen
- 2006: Goldene Kamera in der Kategorie HÖRZU-Leserwahl „Beste Koch-Show“ für Schmeckt nicht, gibt’s nicht.
Werke
- Kochbuch. 2007. ISBN 9783442391240
- Neues vom Küchenbullen. 2006. ISBN 3899413725
- Born to Cook 2. 2005. ISBN 9783442390878
- Born to Cook. 2004. ISBN 9783442390793
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ http://www.tim-maelzer.info/bullerei/
- ↑ http://www.abendblatt.de/daten/2007/11/14/816332.html
- ↑ Markus Lanz Sendung - ZDF, 20. November 2013
- ↑ Markus Lanz Sendung - ZDF, 23. Mai 2012
- ↑ Markus Lanz Sendung - ZDF, 12. Oktober 2011
- ↑ Augen zu, Mund auf: Was steckt wirklich in unseren Lebensmitteln? - ARD, 26. Oktober 2010
Andere Lexika