PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

TweakerRay

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: TweakerRay
Beruf Musikproduzent, Komponist und Remix-Künstler
Persönliche Daten
10. Februar 1976
Lübeck


TweakerRay (* 10. Februar 1976 in Lübeck) ist ein Musikproduzent, Komponist und Remix-Künstler.

Wirken

Seine ersten Remixe produzierte TweakerRay 1999 für die Industrial-Band KiEw. 1999 produzierte er sein eigenes Industrialprojekt SPITE [1]. Seit 2000 nahm TweakerRay immer wieder an Remix-Wettbewerben teil und baute seinen Namen in Online-Remix-Communitys, wie z.B.: dem offiziellem Remixportal[2] von Trent Reznor und dem Remixportal[3] von Celldweller aus. 2001 produzierte TweakerRay ein weiteres Remix für die Band KiEw: Zimmer 72 (Mentally Disturbed Remix by TweakerRay). 2003 erschien ein weiteres Remix für die Band KiEw: DCDisk (Damaged ReMix by TweakerRay). 2004 wurde das Album „Future Noir“ für Hanin Elias von ihm komponiert und produziert. TweakerRay arbeitete dabei unter anderem mit Thurston Moore von Sonic Youth und Bertil Mark (Son Goku (Band)). 2005 erschien das Album „Future Noir“ in den USA. 2006 produzierte TweakerRay das Remix „Strom aus Fantasie (High Voltage ReMix) für die Band Pzychobitch. 2007 - 2008 remixte TweakerRay das komplette Album „Year Zero“ von der Band Nine Inch Nails. 2009 folgten weitere Remixe für Celldweller , Blue Stahli, Dandy Warhols sowie weitere Remixe. 2010 Gewann TweakerRay den ersten Platz mit seinem „The Best It's Gonna Get (TweakerRay Dream Remix)“ für die Band Celldweller. In dem selben Jahr veröffentlichte TweakerRay auch seine erste eigene EP „The Collector - Chapter 01“ online auf dem Lable Fixt von Celldweller.

Diskografie

  • Spite: Virus - (CDr, Album) 1999 - Eigenvertrieb
  • KiEw: Feierabend – (CD, EP) 2000 - KickBox mit Feierabend in Kiew (TweakerRay Rock Remix)
  • KiEw: Divergent – (CD, Album) 2001 - Out of Line mit Zimmer 72 (Mentally Disturbed Remix by TweakerRay)
  • KiEw: Diskette – (CD, EP) 2003 - Out of Line mit DCDisk (Damaged Remix by TweakerRay)
  • Hanin Elias: Future Noir (Europe Release) (CD, Album) 2004 - komponiert und produziert von TweakerRay
  • KiEw: Audiotherapy – (CD + DVD, Album) 2004 - Out of Line mit Anstalt (Cold Slomo Remix By TweakerRay)
  • Pzychobitch: The Day After (CD, Album) 2004 - Fitter than you (Vocal Recordings of Hanin Elias by TweakerRay)
  • Hanin Elias: Future Noir (US Release) (CD, Album) 2005 - komponiert und produziert von TweakerRay
  • Pzychobitch: Strom aus Fantasie (CD, EP) 2006 - Minuswelt (Soulfood) - mit Strom aus Fantasie (High Voltage Remix)
  • KiEw: Visite – (CD, Album, Limitiert, 500 Exemplare) 2006 - Out of Line - mit Legion (Tweakerray Remix)
  • LuLu Lewe: Crush On You (TweakerRay Electromix) (CD, Maxi) 2008
  • KiEw: mental [per]mutation - (2 CD, Album) 2010 - Out Of Line - mit Käferfrühstück (TweakerRay Remix) & Mr.29 (TweakerRay Remix)
  • Blue Stahli: UltraNumb (TweakerRay Remix) (MP3, Comp) 2010 - FiXT Music
  • ABiCA: Numb (CD, Album) 2010 - Numb, I Can Be Real, Nothing Here - komponiert und produziert von TweakerRay
  • TweakerRay: The Collector - Chapter 01 (MP3, EP) 2010 - Fixt [4]

Weblinks

Einzelnachweise

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Wikiuser6666 angelegt am 02.11.2010 um 16:05,
Alle Autoren: Wikiuser6666, Lady Whistler, Tom md, Lantus, Inkowik, Lutheraner


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.