PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Un Santo Oscuro (Foto von Joel-Peter Witkin)
Un Santo Oscuro ist ein berühmtes Foto des US-amerikanischen Fotografen Joel-Peter Witkin aus dem Jahr 1987.
Details
- Das Foto zeigt eine menschliche Figur mit mit einer Prothese und einem Fleischerbeil im Kopf. Unterhalb davon liegt eine weitere Figur.
- Das Foto wirkt eher wie ein gemaltes/gezeichnetes Bild, als wie eine Fotografie.
- Dennoch ist es traditionell fotografiert worden, und nicht am Computer nachbearbeitet worden.
- Witkin benutzte dafür konventionelle Rollfilme. Allerdings bearbeitet und veränderte er das Bild bei der Entwicklung durch diverse Chemikalien erheblich in der Textur.
- Das Motiv spiegelt seine Faszination für die Monströsitäten der Natur jenseits gängiger Schönheitsideale. Er benennt seine bevorzugten Modellen u.a. so:
- "Missgeburten jeder Art, Idioten, Zwerge, Riesen, Verwachsene, Transsexuelle vor der Operation ... Alle, die ohne Arme, Beine, Augen, Brüste, Genitalien, Ohren, Nasen, Lippen geboren wurden. Alle jene mit ungewöhnlich großen Genitalien, Sex-Meister (Dominas) und Sklaven" [1]
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Bilder / Fotos
Videos
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ Hans-Michael Koetzle: Photo Icons - Die Geschichte hinter den Bildern, Verlag Taschen, 2005, S. 324 ff.
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Un Santo Oscuro (Foto von Joel-Peter Witkin)) vermutlich nicht.
{{DEFAULTSORT:Un Santo Oscuro (Foto von Joel-Peter Witkin)}