PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Uncle Sam
Uncle Sam ist neben der Freiheitsstatue in New York City und dem Weißkopfadler das bekannteste Symbol für die Vereinigten Staaten.
Es handelt sich um einen hageren alten Mann mit weißem Kinnbart. Er trägt einen Frack (oder ein Jackett) und einen Zylinderhut. Auf dem Zylinder befindet sich meistens eine US-Fahne.
Geschichte
Uncle Sam geht auf einen Fabrikanten zurück, der besonders engagiert im Britisch-Amerikanischer Krieg von 1812 die US-Truppen unterstützt hatte. Zur im In- und Ausland verstandenen Nationalallergie wurde er erst ab 1916. Auf diversen Plakaten rief er die wehrtüchtigen amerikanischen Männer auf, sich bei der United States Army zu melden und sich am Ersten Weltkrieg zu beteiligen (I Want You for U. S. Army oder Your Country Needs YOU!)
Seit 1961 ist Uncle Sam durch Senatsbeschluss auch offiziell als nationales Symbol der USA anerkannt.
Weblinks
- Klassische und moderne Uncle Sam-Varianten bei google
- Civil War Harper's Weekly newspapers
- "The Most Famous Poster," U.S. Library of Congress
- Historische Uncle Sam-Bilder
- Wer ist der Original-Uncle Sam? The Straight Dope
- Neue Kreationen: Uncle Sam als Friedenshetzer
Andere Lexika