PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Viessmann Kältetechnik
| Viessmann Kältetechnik AG | |
|---|---|
| Unternehmensform | Aktiengesellschaft |
| Gründung | 1972 |
| Unternehmenssitz | Hof (Saale) |
| Unternehmensleitung | * Armin Luczkowski, Vorstandsvorsitzender
|
| Mitarbeiter | > 400 |
| Umsatz | ca. 50 Mio. € |
| Branche | Kälte- und Reinraumtechnik |
| Website | www.vkag.de |
Die Viessmann Kältetechnik AG ist ein Hersteller temperaturkontrollierter Räume für Gewerbe und Industrie mit Firmensitz in Hof (Saale).
Das international agierende Unternehmen ist Hersteller von Produkten der Kältetechnik für die Gastronomie, Hotellerie oder Lebensmittelproduktion und –verarbeitung. Der Umsatz beträgt jährlich rund 50 Mio. Euro. Etwa ein Drittel der Viessmann-Produkte gehen ins Ausland. Am Standort in Hof sind knapp 400 Mitarbeiter für die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb zuständig. Viessmann besitzt neben einem weiteren deutschen Standort in Ahornberg auch internationale in Frankreich, Großbritannien, der Vereinigten Arabischen Emirate sowie in der Türkei.
Geschichte
Firmengründer Hans Vießmann konzipierte von 1974 bis zu seinem Tod im Jahre 2002 Lösungen in der Kältetechnik. Seit dem Jahr 2003 ist die neu gegründete „Hans Vießmann Technologie Stiftung“ gemäß Testament Eigentümer der Viessmann Kältetechnik AG. Im Jahr 2008 wurde die Viessmann Technologies GmbH als 100%ige Tochter der Viessmann Kältetechnik AG gegründet. Sie ist für die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb im Bereich „Reine Räume“ zuständig.
Produkte
Zum Produktsortiment der Viessmann Kältetechnik AG zählen:[1]

- Kühl-, Frischhalte- und Tiefkühlzellen
- Regalsysteme
- Gewerbekühlschränke
- Konfiskatkühler
- Kühl- und Tiefkühlaggregate
- Zubehör und Ersatzteile
- mobile Transportkühler für die Straßenlogistik
Weblinks
Einzelnachweise
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: ViessmannKaelte angelegt am 03.11.2010 um 08:54,
Alle Autoren: Pittimann, Inkowik, Zinnmann, ViessmannKaelte, Powerboy1110, Woehlecke, Lutheraner, AHZ, Kaisersoft
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.