PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Whistle.im
| Whistle.im
| |
|---|---|
| Basisdaten
| |
| Entwickler | whistle.im
|
| Erscheinungsjahr | 2013
|
| Versionen |
|
| Betriebssystem | Android
|
| Kategorie | Instant Messaging
|
| Lizenz | GNU
|
| deutschsprachig | ja |
| www.whistle.im | |
whistle.im war eine Instant-Messaging-Anwendung für Smartphones, von den beiden Studenten Daniel Wirtz, Michael Bank aus Mechernich in NRW. whistle.im war für das Android Betriebssystem und als Html Version bzw. als Web-App erhältlich. Das Programm konnte also in einem Browser von überall verwendet werden, ohne die App herunterladen zu müssen.
Das Projekt wurde eingestellt. Auf der Netzseite war folgendes zu lesen:
Thanks for your support.
Unfortunately, whistle.im didn't make it. But don't worry, there are other encrypting messengers around: [1]
Funktionen
Es gab eine Ende zu Ende verschlüsselte Instant Messaging Funktion.
Verfügbarkeit
whistle.im ließ sich durch den offiziellen Android Vertriebskanal Google Play kostenlos beziehen oder im Browser aufrufen.
Privatsphäre / Sicherheit
whistle.im wurde so konzipiert, dass selbst die Betreiber keinen blassen Schimmer vom Inhalt der Nachrichten haben und das Programm benötigt keinerlei persönliche Informationen, sowie wenig Berechtigungen am Smartphone. Es wird eine Hybrid 2048 bit public key RSA-Verschlüsselung mit einem 256 bit AES Schlüssel benutzt.[2]
Weblinks
- Offizielle Website
- Neuer Messenger aus Deutschland mit sehr starker Verschlüsselung
- whistle.im bei google play
- whistle.im direkt im Browser benutzen
Siehe auch
- Kontalk - Kostenloser Messenger mit Verschlüsselung