PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Xity
| Xity | |
|---|---|
| Kommerziell | Ja |
| Beschreibung | Nachrichten-Website |
| Sprachen | Deutsch |
| Eigentümer | Xity Online GmbH |
| Erschienen | 07. Oktober 2009 |
| URL | www.xity.de/ |
Xity (Eigenschreibweise: xity.de) ist eine deutschsprachige Nachrichten-Website. Im Jahre 2008 als bundesweites Online Nachrichtenmagazin gegründet, erfolgte nach einer einjährigen geschlossenen Beta-Test-Phase am 7. Dezember 2009 die Beta-Live-Einführung von Xity
Unternehmen
Xity wird wirtschaftlich eigenständig und redaktionell unabhängig von der Xity Online GmbH betrieben.
Redaktion
Die Artikel werden von einer Stamm-Redaktion mit Sitz im Düsseldorfer Medienhafen sowie freien Autoren in ganz Deutschland verfasst. Die Redaktion nutzt dabei Nachrichtenagenturen sowie und lokale und bundesweite Meldungen.
Neben den redaktionellen Artikeln bietet Xity seinen Nutzern darüber hinaus die Möglichkeit eigene Inhalte, Bilder, Videos sowie Veranstaltungstipps online hochzuladen und diese anderen Usern zur Verfügung zu stellen.
Geschichte
Das Startangebot von Xity erfolgte als lokales Eventportal für Unterfranken und hatte mit dem aktuellen noch wenig gemein. Nach einer Phase der Neuausrichtung war Xity seit 2008 als bundesweite Nachrichten-Website im geschlossenen Beta-Test-Stadium. Am 7. Dezember 2009 folgte dann die Beta-Live-Phase zusammen mit einem überarbeiteten Design der Seite.
Xity vereint als Nachrichten-Website heute regionale Berichterstattung und aktuelle Nachrichten aus der unmittelbaren Umgebung des Nutzers mit User Generated Content und klassischer Berichterstattung.
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: A.sarin angelegt am 09.12.2009 um 18:19