PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Oettinger Brauerei
| Oettinger Brauerei GmbH | |
|---|---|
| Unternehmensform | GmbH |
| Gründung | 1731 |
| Unternehmenssitz | Oettingen in Bayern, Deutschland |
| Unternehmensleitung | Pia Kollmar Peter Böck Andreas Boettger[1] |
| Mitarbeiter | 1.028 (2017)[2] |
| Umsatz | 313,1 Mio. EUR (2017)[2] |
| Branche | Brauerei |
| Website | www.oettinger-bier.de |
Die Oettinger Brauerei GmbH ist eine Brauerei mit vier Standorten in Deutschland. Neben der Zentrale in der schwäbischen Kleinstadt Oettingen in Bayern wird auch in Gotha, Mönchengladbach und Braunschweig produziert. 2016 waren insgesamt etwa 1150 Mitarbeiter beschäftigt. Mit einem Bierabsatz von rund 5,8 Millionen Hektolitern (2013) gehört Oettinger zu den großen deutschen Brauereigruppen und war zeitweise durch den niedrigen Endverkaufspreis erfolgreich.[3] Das Familienunternehmen produziert seine eigene Marke Oettinger sowie mehrere Handelsmarken[4] vor allem für Supermärkte.[5]
Andere Lexika
- ↑ Oettinger Brauerei GmbH: Impressum
- ↑ 2,0 2,1 Oettinger Brauerei GmbH: Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 1. Januar 2017 bis zum 31. Dezember 2017
- ↑ Daniel Aschoff: Der Spar-Fuchs mit dem Billig-Bier. Abendzeitung, 2009-03-27. Abgerufen am 29. März 2013.
- ↑ Markenübersicht: Oettinger Brauerei GmbH(Archivversion vom 19.8.2014
- ↑ Wer gehört wem?